Hier die wichtigsten Sicherheits- und Hygieneregeln für das Badminton-Training in Kitzingen:
- Wir weisen unsere Mitglieder auf den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen im In- und
Outdoorbereich hin. - Jeglicher Körperkontakt (z. B. Begrüßung, Verabschiedung, etc.) ist untersagt.
- Mitglieder, die Krankheitssymptome aufweisen, wird das Betreten der Sportanlage und die Teilnahme am
Training untersagt. - Mitglieder werden regelmäßig darauf hingewiesen, ausreichend Hände zu waschen und diese auch
regelmäßig zu desinfizieren. - Vor und nach dem Training (z. B. Eingangsbereiche, WC-Anlagen, Abholung und Rückgabe von Sportgeräten
etc.) gilt eine Maskenpflicht – sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Bereich. - Unsere Trainingsgruppen beschränken sich auf eine Größe mit max. 20 Personen.
- Die Teilnehmerzahl und die Teilnehmerdaten werden dokumentiert.
- Geräteräume werden nur einzeln und zur Geräteentnahme und -rückgabe betreten. Sollte mehr als eine
Person bei Geräten (z. B. großen Matten) notwendig sein, gilt eine Maskenpflicht. - Unsere Mitglieder wurden darauf hingewiesen, auf Fahrgemeinschaften weiterhin zu verzichten. Die Anreise
erfolgt bereits in Sportkleidung. - Die Trainingsdauer wird pro Gruppe auf max. 60 Minuten beschränkt.
- Sämtliche Duschen und Umkleiden sind geschlossen. Lediglich Sanitäranlagen (z. B. WC) stehen
ausreichend zur Verfügung. - Nach Abschluss der Trainingseinheit erfolgt die unmittelbare Abreise der Mitglieder.
Dies sind die Sicherheits- und Hygiengeregeln, die von der Stadt Kitzingen für die Nutzung deren Sportanlagen vorgeschrieben und auch sicherlich sinnvoll sind.
Sportgemeinschaft der Sparkasse Mainfranken Würzburg e.V.
Badmintonabteilung Kitzingne
Edgar Hess